WISSENSWERTES
EAAs
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) sind eine Initiative zur Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Diese Anlaufstellen bieten Unternehmen eine zentrale Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um die Beschäftigung und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Ziel ist es, Unternehmen den Einstieg in die Inklusion zu erleichtern und ihnen dabei zu helfen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Fördermöglichkeiten zu nutzen und Barrieren abzubauen.
Was sind die Aufgaben der EAA?
Die EAAs bieten umfassende Beratung und Unterstützung, um Arbeitgeber bei der Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Zu den Aufgaben gehören:
- Information und Beratung: Unternehmen werden über Rechte und Pflichten im Rahmen des Schwerbehindertenrechts informiert, ebenso wie über Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote.
- Vermittlung von Kontakten: Die EAA agieren als Schnittstelle zu anderen relevanten Institutionen, wie Integrationsämtern, der Bundesagentur für Arbeit oder Rehabilitationsdiensten.
- Individuelle Lösungen finden: Arbeitgeber erhalten maßgeschneiderte Ratschläge, wie sie Arbeitsplätze barrierefrei gestalten können und welche Hilfsmittel oder Anpassungen nötig sind.
- Förderprogramme und Zuschüsse: Die EAA informieren über finanzielle Förderungen, die Arbeitgeber in Anspruch nehmen können, wenn sie Menschen mit Behinderungen einstellen.
Warum sind EAAs für Arbeitgeber wichtig?
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind oft unsicher, wie sie die Inklusion in ihren Betrieben umsetzen können. Die EAAs bieten praxisnahe Unterstützung und helfen, Hemmnisse abzubauen. Arbeitgeber erfahren, wie sie eine inklusive Unternehmenskultur fördern, den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und auch wirtschaftlich profitieren können.
Fazit
Die EAAs stellen eine wichtige Ressource für Unternehmen dar, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen möchten. Durch die zentrale Anlaufstelle erhalten Arbeitgeber nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch wertvolle Tipps und Unterstützung zur Schaffung eines barrierefreien und inklusiven Arbeitsumfelds. Dies fördert nicht nur die Integration von Menschen mit Behinderungen, sondern steigert auch die Diversität und Innovationskraft in Unternehmen.
Liste aller EAAs
Alphabetisch nach Bundesländern und dann alphabetisch nach Städten
Baden-Württemberg
Biberach
IFD Baden-Württemberg – Biberach
Sennhofgasse 7
88400 Biberach
Telefon: 0711 25083-2500
Fax: 0711 25083-2590
Böblingen
IFD Baden-Württemberg – Böblingen
Calwer Straße 1
71034 Böblingen
Telefon: 0711 25083-1300
Fax: 0711 25083-1390
Göppingen
IFD Baden-Württemberg – Göppingen
Poststraße 14a
73033 Göppingen
Telefon: 0711 25083-2000
Fax: 0711 25083-2090
Freiburg
IFD Baden-Württemberg – Freiburg
Holzmarkt 8
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0711 25083-2800
Fax: 0711 25083-2890
Freudenstadt
IFD Baden-Württemberg – Freudenstadt, Nordschwarzwald
Marktplatz 20/1
72250 Freudenstadt
Telefon: 0711 25083-2300
Fax: 0711 25083-2390
Heidelberg
IFD Baden-Württemberg – Heidelberg-Mosbach
Hebelstraße 22
69115 Heidelberg
Telefon: 0711 25083-1200
Fax: 0711 25083-1290
Heilbronn
IFD Baden-Württemberg – Heilbronn
Wilhelmstraße 51
74074 Heilbronn
Telefon: 0711 25083-1600
Fax: 0711 25083-1690
Karlsruhe
IFD Baden-Württemberg – Karlsruhe
Erzbergerstraße 117
76133 Karlsruhe
Telefon: 0711 25083-2100
Fax: 0711 25083-2190
Ludwigsburg
IFD Baden-Württemberg – Ludwigsburg
Königsallee 59/2
71638 Ludwigsburg
Telefon: 0711 25083-1700
Fax: 0711 25083-1790
Mannheim
IFD Baden-Württemberg – Mannheim
Kaiserring 38
68161 Mannheim
Telefon: 0711 25083-1100
Fax: 0711 25083-1190
Mosbach
IFD Baden-Württemberg – Heidelberg-Mosbach
Eisenbahnstraße 3
74821 Mosbach
Telefon: 0711 25083-1200
Fax: 0711 25083-1290
Nagold
IFD Baden-Württemberg – Nagold, Nordschwarzwald
Freudenstädter Straße 56
72202 Nagold
Telefon: 0711 25083-2300
Fax: 0711 25083-2390
Offenburg
IFD Baden-Württemberg – Offenburg
Hauptstraße 64
77652 Offenburg
Telefon: 0711 25083-3100
Fax: 0711 25083-3190
Pforzheim
IFD Baden-Württemberg – Pforzheim, Nordschwarzwald
Jörg-Ratgeb-Straße 23
75173 Pforzheim
Plochingen
IFD Baden-Württemberg – Plochingen, Esslingen
Bahnhofstraße 14
73207 Plochingen
Telefon: 0711 25083-1900
Fax: 0711 25083-1990
Radolfzell
IFD Baden-Württemberg – Radolfzell
Kaufhausstraße 5
78315 Radolfzell
Telefon: 0711 25083-2700
Fax: 0711 25083-2790
Rastatt
IFD Baden-Württemberg – Rastatt
Ludwigstraße 7
76437 Rastatt
Telefon: 0711 25083-2200
Fax: 0711 25083-2290
Ravensburg
IFD Baden-Württemberg – Ravensburg, Bodensee-Oberschwaben
Schubertstraße 1
88214 Ravensburg
Telefon: 0711 25083-2700
Fax: 0711 25083-2790
Schwäbisch Gmünd
IFD Baden-Württemberg – Schwäbisch Gmünd, Ostalb-Aalen
Hofstatt 7
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 0711 25083-2600
Fax: 0711 25083-2690
Stuttgart
IFD Baden-Württemberg – Stuttgart
Marienstraße 28
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 25083-1500
Fax: 0711 25083-1590
Tübingen
IFD Baden-Württemberg – Tübingen, Neckar-Alb
Konrad-Adenauer-Straße 13
72072 Tübingen
Telefon: 0711 25083-1400
Fax: 0711 25083-1490
Ulm:
IFD Baden-Württemberg – Ulm-AlbDonau-Heidenheim
Ehinger Straße 25
89077 Ulm
Telefon: 0711 25083-2400
Fax: 0711 25083-2490
Villingen-Schwenningen
IFD Baden-Württemberg – Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Heuberg
Marktplatz 10
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: 0711 25083-3000
Fax: 0711 25083-3090
Waiblingen
IFD Baden-Württemberg – Waiblingen, Rems-Murr
Mayenner Straße 8
71332 Waiblingen
Telefon: 0711 25083-1800
Fax: 0711 25083-1890
Bayern
Augsburg:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Schwaben – Sitz Augsburg
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Schwaben
Haunstetterstraße 112
86161 Augsburg
Telefon: 0821 450956-23
Bamberg:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberfranken
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberfranken
Franz-Ludwig-Straße 7 a
96047 Bamberg
Telefon: 0951 51955015
Deggendorf:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Niederbayern
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Niederbayern
Pferdemarkt 2 a
94469 Deggendorf
Telefon: 0172 8389426
Donauwörth:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Schwaben – Sitz Donauwörth
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Schwaben
Zirgesheimer Straße 15
86609 Donauwörth
Telefon: 0821 450956-23
Kempten:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Schwaben – Sitz Kempten
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Schwaben
Kronenstraße 36
87435 Kempten
Telefon: 0821 450956-23
München:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region München
Ridlerstraße 55
80339 München
Telefon: 08161 9699084
Nürnberg:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Mittelfranken
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Mittelfranken
Fürther Straße 226 / Gebäude A4
90429 Nürnberg
Telefon: 0911 323899166
Regensburg;
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberpfalz
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberpfalz
Im Gewerbepark D85
93059 Regensburg
Telefon: 0941 28076919
Rosenheim:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region Südost – Sitz Rosenheim
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region Südost
Wittelsbacherstraße 9
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 35260-25
Schweinfurt:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Unterfranken – EAA Schweinfurt
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Unterfranken – EAA Schweinfurt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Telefon: 09721 1724-14
Traunstein:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region Südost – Sitz Traunstein
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region Südost
Wolkersdorferstraße 20
83278 Traunstein
Telefon: 0861 9898228
Weilheim:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region Südwest
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Oberbayern – Region Südwest
Mittlerer Graben 9
82362 Weilheim
Telefon: 0881 925734-30
Würzburg:
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Unterfranken – EAA Würzburg
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Unterfranken – EAA Würzburg
Bahnhofsplatz 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 2509136-13
Berlin
Berlin
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Bundesallee 39/40a
10717 Berlin
Telefon: 030 536376-50
Fax: 030 536376-13
Brandenburg
Cottbus
Landesamt für Soziales und Versorgung – Integrationsamt
Lipezker Straße 45, Haus 5
03048 Cottbus
Telefon: 0355 2893-856
Bremen
Bremen
Integrationsfachdienst Bremen
Integrationsfachdienst Bremen
Hinter dem Schütting 8
28195 Bremen
Telefon: 0421 416500-80
Bremerhaven
Integrationsfachdienst Bremerhaven
Integrationsfachdienst Bremerhaven
Am Zollhof 1
27572 Bremerhaven
Telefon: 0471 30053179
Fax: 0471 30053190
Hamburg
Hamburg
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH – Akademie Hamburg – Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber:innen (EAA)-BIHA Hamburg
Spohrstraße 6
22083 Hamburg
Telefon: 040 636462-72
Fax: 040 636462-75
Hessen
Bad Hersfeld
die Brücke
Benno-Schilde-Platz 6
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 50944
Bad Homburg
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Ober-Eschenbacher Straße 109
61352 Bad Homburg
Telefon: 069 5809090
Darmstadt
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Rheinstraße 94–96 a
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 2710
Dillenburg
Regionale Diakonie an der Dill
Rathausstr. 1
35683 Dillenburg
Fon 02771 2655-23
monika.mundt(at)regionale-diakonie.de
www.diakonie-dill.de
Eschwege
Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH
Gebrüderstraße 13
37269 Eschwege
Telefon: 05651 33541-04
Frankenberg
Kreisverband der Treffpunkte e. V.
Hainstraße 51
35066 Frankenberg
Telefon: 06451 724335
Frankfurt
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Heddernheimer Landstraße 147
60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 5809090
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
Talstraße 112
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7580790
Friedberg
Diakonisches Werk Wetterau
Saarstraße 55
61169 Friedberg
Telefon: 06031 72520
Fulda
Diakonisches Werk Fulda
Heinrich-von-Bibra-Platz 14
36037 Fulda
Telefon: 0661 8388208
Gelnhausen
Behinderten-Werk Main-Kinzig
Hailerer Straße 24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 9218500
Gießen
Förderverein für seelische Gesundheit e. V.
Ludwigstraße 14
35390 Gießen
Telefon: 0641 9757615
Groß-Gerau
SPV Gemeindepsychiatrie Angebote gGmbH
Mainzer Straße 72
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 6699400
Hanau
Internationale Bund (IB) Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Lothringer Straße 3–5
63450 Hanau
Telefon: 06181 9190500
Hofheim am Taunus
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Standort Hofheim
Reifenberger Straße 1
65719 Hofheim am Taunus
Fon 06192 93936-23
eaa-mtk(at)bwhw.de
www.bwhw.de
Kassel
Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH
Lilienthalstraße 146
34123 Kassel
Telefon: 0561 50726-29
Lauterbach
Diakonisches Werk Fulda
Vogelsbergstraße 40
36341 Lauterbach
Telefon: 0661 8388208
Limburg
EAA Limburg / LIMBURG-WEILBURG, LANDKREIS Verein für Integration und Suchthilfe e. V.
EAA Limburg / LIMBURG-WEILBURG, LANDKREIS Verein für Integration und Suchthilfe e. V.
Westerwaldstraße 15
65549 Limburg
Telefon: 06431 5978774
Marburg
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Temmlerstraße 3
35039 Marburg
Telefon: 06421 304930
Melsungen
VIVA Stiftung gGmbH
Rotenburger Str. 17
34212 Melsungen
Fon 05661 7056-33
Mobil 0162 1308944
sandra.bischoff(at)viva-stiftung.de
www.viva-stiftung.de
Montabaur
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Limburger Straße 9
56410 Montabaur
Telefon: 02602 99732-11
Offenbach
Lebensräume Rehabilitationsgesellschaft mbH
Hernstraße 55
63065 Offenbach
Telefon: 069 801018272
Rimbach
Diakonisches Werk Bergstraße
Schloßstraße 52 a
64668 Rimbach
Telefon: 06253 9898-124
Wiesbaden
Werkgemeinschaft e. V.
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 6093713
Mecklenburg-Vorpommern
Neubandenburg
Integrationsfachdienst Neubrandenburg
Fritz-Reuter-Straße 16
17033 Neubrandenburg
Rostock
Integrationsfachdienst Rostock
Platz der Freundschaft 1 a, Haus 3, 2. Etage
18059 Rostock
Telefon: 0381 12760672
Schwerin
Integrationsfachdienst Schwerin
Wismarsche Straße 183/185
19053 Schwerin
Niedersachsen
Braunschweig
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Standort Braunschweig
Alte Salzdahlumer Str. 202-203
38124 Braunschweig
Göttingen
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Standort Göttingen
Reinhard-Rube-Str. 17
37077 Göttingen
Hannover
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Standort Hannover
Helmkestr. 7A
30165 Hannover
Lüneburg
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Standort Lüneburg
Marie-Curie Straße 5
21337 Lüneburg
Oldenburg
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Standort Oldenburg
Damm 35
26135 Oldenburg
Osnabrück
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber
Standort Osnabrück
Buersche Straße 1–5
49074 Osnabrück
Nordrhein-Westfalen
Aachen
FAW gGmbH – Standort Aachen
FAW gGmbH – Standort Aachen
Sittarder Straße 31 b
52078 Aachen
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Aachen
HWK Aachen
Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 17–21
52062 Aachen
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Handwerkskammer angeschlossen sind.
Arnsberg
HWK Handwerkskammer Südwestfalen
Handwerkskammer Südwestfalen
Brückenplatz 1
59821 Arnsberg
Arnsberg
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Königstraße 18
59821 Arnsberg
Zuständigkeit: Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Bad Neuenahr
Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH
Berufliches Reha-Center RheinAhr
Poststraße 15
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bonn
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Bonn
INSEL e. V. Sankt Augustin
INSEL e. V. Sankt Augustin
Maximilianstraße 22
53111 Bonn
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Bielefeld
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Campus Handwerk 1
33613 Bielefeld
Zuständigkeit: Betriebe, die einer Handwerkskammer angeschlossen sind.
Bielefeld
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elas-Brandström-Straße 1-3
33602 Bielefeld
Zustädnigkeit: Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Bielefeld
Integrationsfachdienst Bielefeld
proWerk Betriebe Bethel
Karl-Siebold-Weg 9
33617 Bielefeld
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Bochum
Integrationsfachdienst Bochum
Ev. Verbund Ruhr gemeinnützige GmbH
Alleestr. 144
44793 Bochum
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Borken
Integrationsfachdienst Borken / Coesfeld
DRK-gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH
Röntgenstr. 6
46325 Borken
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Detmold
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Leonardo-Da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
Zuständigkeit: Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Detmold
Integrationsfachdienst im Kreis Lippe – Netzwerk Lippe gGmbH
Netzwerk Lippe gGmbH
Braunenbrucher Weg 18
32758 Detmold
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Dortmund
Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93
44139 Dortmund
Zuständigkeit: Betriebe, die einer Handwerkskammer angeschlossen sind.
Dortmund
IHK Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber – EAA
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
Telefon: 0231 5417-354
Fax: 0231 5417-8329
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Handwerkskammer angeschlossen sind.Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Dortmund
Integrationsfachdienst Dortmund
Caritasverband Dortmund e.V.
Clemens-Veltum-Str.104
44147 Dortmund
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Duisburg
FAW gGmbH – Standort Duisburg
Odenwaldstraße 27
47198 Duisburg
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Duisburg
Psychiatrische Hilfsgemeinschaft (PHG) Duisburg gGmbH
Psychiatrische Hilfsgemeinschaft (PHG) Duisburg gGmbH
Duissernplatz 15
47051 Duisburg
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Düsseldorf
AWO VITA gGmbH
AWO VITA gGmbH
Erna-Eckstein-Straße 10
40225 Düsseldorf
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Düsseldorf
HWK Düsseldorf
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Handwerkskammer angeschlossen sind.
Düsseldorf
IHK Düsseldorf
Industrie- und Handelskammer Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Essen
IHK zu Essen
Industrie und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen
Am Waldthausenpark 2
45128 Essen
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Essen
Palette an der Ruhr gGmbH
Palette an der Ruhr gGmbH
Simsonstraße 29
45147 Essen
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Hagen
Südwestfälische IHK zu Hagen
Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen
Bahnhofstraße 18
58095 Hagen
Jülich
DIE KETTE e. V. Düren
DIE KETTE e. V. Düren
Schützenstraße 6
52428 Jülich
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Köln
Landwirtschaftskammer NRW
Landwirtschaftskammer NRW
Gartenstr. 11
50765 Köln
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Landwirtschaftskammer angeschlossen sind.
Köln
Landschaftsverband Rheinland
Landschaftsverband Rheinland
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
Telefon: 0221 809-2797
Zuständigkeit:
Für alle Betriebe, die (momentan noch) nicht in die anderen Bereiche einzuordnen sind.
Köln
HWK zu Köln
Handwerkskammer zu Köln
Heumarkt 12
50667 Köln
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Handwerkskammer angeschlossen sind.
Köln
IFD Köln gGmbH
IFD Köln gGmbH
Lupusstraße 23
50670 Köln
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Köln
IHK zu Köln
Unter Sachsenhausen 10–26
50667 Köln
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Meschede
Integrationsfachdienst Hochsauerlandkreis Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Schützenstr. 10
59872 Meschede
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Minden
Integrationsfachdienst im Kreis Minden-Lübbecke
Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Hermannstraße 21
32423 Minden
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Mönchengladbach
IHK Mittlerer Niederrhein Ausbildungs-GmbH
IHK Mittlerer Niederrhein Ausbildungs GmbH
Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Mönchengladbach
Menschen im Zentrum e. V.
Menschen im Zentrum e. V.
Fahres 18 b
41066 Mönchengladbach
Telefon: 02161 6844225
Zuständigkeit:
Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder
einer Landwirtschaft
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Münster
Landwirtschaftskammer NRW
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Zuständigkeit: Betriebe, die einer Landwirtschaftskammer angeschlossen sind.
Münster
HWK Handwerkskammer Münster
Handwerkskammer Münster
Bismarckallee 1
48151 Münster
Münster
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Sentmaringer Weg 61
48151 Münster
Zuständigkeit: Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Münster
LWL-Inklusionsamt Arbeit
Von-Vincke-Straße 23–25
48143 Münster
Recklinghausen
Integrationsfachdienst Recklinghausen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Kaiserwall 19
45657 Recklinghausen
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Rheine
Integrationsfachdienst im Kreis Steinfurt
Lernen fördern e. V., Kreisverband Steinfurt
Hemelter Str. 6
48429 Rheine
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Siegen
Integrationsfachdienst Kreis Siegen-Wittgenstein/Olpe
RESELVE gGmbH
Seelbacher Weg 15
57072 Siegen
Zuständigkeit: Betriebe, die nicht
einer Industrie- und Handelskammer,
einer Handwerkskammer oder,
einer Landwirtschaftskammer
angeschlossen sind.
Beispielsweise Betriebe im Gesundheitswesen und in der Pflege, kirchliche Arbeitgeber und der öffentliche Dienst.
Solingen
EAA Region Wuppertal-Bergisches Städtedreieck
EAA
Neuenhofer Straße 24
42657 Solingen
Zuständigkeit:
Betriebe, die einer Industrie- und Handelskammer angeschlossen sind.
Rheinland-Pfalz
Betzdorf
CARITAS – Dienste und Arbeit gGmbH
Wagnerstraße 1
57518 Betzdorf
Koblenz
Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH
In den Weniken 2
56570 Koblenz
Telefon: 0261 988561-11
Fax: 0261 988561-01
Landau
AAW Arbeitskreis für Aus- u. Weiterbildung in Wirtschaft und Verein e.V.
Westbahnstraße 21
76829 Landau
Telefon: 06322 984179
Landau
Institut für Weiterbildung und Beratung
Wilhelm-Wüst-Straße 4
76829 Landau
Ludwigshafen am Rhein
Ev. Heimstiftung Pfalz
Fachdienste für Arbeit und Integration
Mundenheimer Straße 209
67061 Ludwigshafen
Mainz
Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V.
Kaiserstraße 42
55116 Mainz
Neuwied
Informa Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH
Im Mühlengrund 3
56566 Neuwied
Pirmasens
AWO RUBIN gGmbH
Sozialpsychiatrisches Zentrum – Integrationsfachdienst
Schützenstraße 9
66953 Pirmasens
Trier
Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH
Niederkircher Str. 23
54294 Trier
Trier
SKM Kath. Verein für soziale Dienste Trier e.V.
Röntgenstraße 4
54292 Trier
Regionale Zuständigkeit: Landkreis Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifelkreis, Eifelkreis Bitburg-Prüm
Worms
Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V.
Maximilianstraße 10
67547 Worms
Saarland
Saarbrücken
Inklusionsamt Saarland
Hochstraße 67
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681 9978-2390
Fax: 0681 9978-2399
Sachsen
Chemnitz
EAA Chemnitz
SFZ Cowerk gGmbH
Bahnhofstraße 54
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 3344-160
Dresden
EAA Dresden
SFZ Cowerk gGmbH
Könneritzstraße 15
01067 Dresden
Telefon: 0371 3344-160
Görlitz
EAA Bautzen
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Mühlweg 3
02826 Görlitz
Telefon: 03581 4800-36
Leipzig
EAA Leipzig
BBW Leipzig Gruppe
Grimmaische Straße 10
04109 Leipzig
Telefon: 0341 41372001
Sachsen-Anhalt
Aschersleben
Integrationsfachdienst Halberstadt/Sangerhausen – Standort Aschersleben
Lindenstraße 16
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 225061
Fax: 03473 225064
Halle
Integrationsfachdienst Halle-Merseburg
Emil-Abderhalden-Straße 21
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 1317013
Fax: 0345 9773475
Magdeburg
Integrationsfachdienst Magdeburg/Stendal
Hasselbachplatz 2
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 56390839
Fax: 0391 2886814
Stendal
Integrationsfachdienst Magdeburg/Stendal
Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23
39576 Stendal
Telefon: 03931 492873
Fax: 03931 492872
Schleswig-Holstein
Büdelsdorf
Integrationsfachdienst Rendsburg-Eckernförde
An den Reesenbetten 13
24782 Büdelsdorf
Elmshorn
Integrationsfachdienst Pinneberg
Flamweg 42 a
25335 Elmshorn
Telefon: 04121 4756158
Flensburg
Integrationsfachdienst Flensburg
Westerallee 137
24941 Flensburg
Telefon: 0461 146143-31
Lübeck
Integrationsfachdienst Lübeck
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Telefon: 0451 70757-288
Thüringen
Gera
EAA Ostthüringen
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Clara-Zetkin-Straße 3
07545 Gera
Saalfeld
EAA Ostthüringen
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Käthe-Kollwitz-Straße 2
07318 Saalfeld
Suhl
EAA Südwestthüringen
Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald
Platz der Deutschen Einheit 4
98527 Suhl
Weimar
EAA Mittelthüringen
Rießnerstraße 12b
99427 Weimar