Einstellungen für deine Cookies

Wir verwenden Cookies, um Dir eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest Du unter jeder Zustimmungskategorie unten.

Die Cookies, die als „Notwendig“ kategorisiert sind, werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionalitäten der Webseite unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

INSTITUT

Inklusionsfit Monitor

Der jährlich erscheinende Inklusionsfit Monitor analyisert wie inklusiv Deutschlands Unternehmen sind und wie diese sich entwickeln.

In Partnerschaft mit

Inklusionsfit Monitor

Der “Inklusionsfit Monitor” ist eine Studie, die jährlich zum 05. Mai (Tag der Inklusion) eines jeden Jahres veröffentlicht wird. Diese Studie untersucht, wie inklusiv Deutschlands Unternehmen sind. Untersucht wird hierbei das Verständnis und die Wahrnehmung von Inklusion, die Bereitstellung von barrierefreien Arbeitsumgebungen, das Engagement und die Entwicklung von Unternehmen im Bezug auf Inklusion sowie die Unterschiede nach Region, Größe und verschiedene Abteilungen innerhalb der Unternehmen.

Ziel ist es mit dem Monitor eine jährlich wiederkehrende Studie bereitzustellen, die zeigt, inwieweit sich die Inklusion in Deutschland entwickelt.

Der Inklusionsfit Monitor ist eine gemeinsame Studie der Hochschule Fresenius (am Standort Hamburg) und dem Institut der Süddeutschen Zeitung.

„Inklusion in Unternehmen bedeutet nicht nur, Barrieren abzubauen, sondern auch das Potenzial zu erkennen, das in der Vielfalt steckt. Unsere Studie zeigt welchen Kenntnisstand und welche Erfahrungen Unternehmen haben und welche aktiven Maßnahmen durchgeführt werden."
Porträt von Kerstin Bruchmann, lächelnd.
Prof. Dr. Kerstin Bruchmann
Professorin für Marktforschung Hochschule Fresenius
INKLUSIONSFIT MONITOR 2025

Ab dem 03.12.2025 verfügbar

Interessiert? Wir senden Dir dann gerne den aktuellen Inklusionsfit Monitor bequem per E-Mail zu.

Titelseite des Inklusionsfit Monitors 2025 mit Beschreibung und Datenvisualisierungen.